Der Verband:

Rechtsform

Zweckverband – Körperschaft öffentlichen Rechts –
Gründung: 07. März 1973 als Nachfolger des am 10. Februar 1956 gegründeten Wasser- und Bodenverbandes „Wasserbeschaffungsverband Wingst“. Zum 01.01.2006 wurde der Verband in Wasserverband Wingst umbenannt.

Mitglieder

Samtgemeinde Land Hadeln (für die Gemeinden Belum, Bülkau, Cadenberge, Neuhaus, Oberndorf, Odisheim, Steinau, Wingst)
Samtgemeinde Börde Lamstedt
Samtgemeinde Hemmoor
Samtgemeinde Geestequelle (für die Gemeinde Alfstedt)

Die Organe

Verbandsversammlung

Verbandsausschuss

Geschäftsführung

Stimmberechtigte Mitglieder der Verbandsversammlung in der laufenden Legislaturperiode:

Mitglieder des Verbandausschusses

Verbandsvorsteherin Carmen Sodtke, Cadenberge
1. stellv. Verbandsvorsteher Armin Heitmann, Steinau
2. stellv. Verbandsvorsteher Klaus Mangels, Alfstedt

Sven Reese, Hechthausen
Harry Wesch, Moorausmoor
Jürgen Hinck, Hemmoor

Peter Tiedemann, Lamstedt
Michael Schlobohm, Wingst
Uwe Dubbert, Hechthausen

Der Verband in Zahlen (Stand 2025)

Versorgungsgebiet:

Versorgte Einwohner einschl. Verbundlieferung:

Wasserwerke:

Rohrnetz:

Installierte Wasserzähler:

Versorgungsbrunnen:

Reinwasserbehältervolumen:

Rohwasserförderung:

max. Fördermenge:

mittlere Fördermenge:

Trinkwasserabgabe an Haushalte:

davon Wasserabgabe an Nachbarverbände:

ständige Mitarbeiter:

Investitionen:

Gesamtinvestitionen:

Umsatzerlöse:

Aufwendungen f. Grundwasserschutz:

Abwasserabrechnungen:

ca. 547 km²

ca. 39.500

2 (Wingst und Dulonsberg)

831 km

ca. 15.200

19 (alle betriebsbereit)

8.000 m³

3.704.000 m³/a

13.700 m³/d

9.925 m³/d

ca. 3.740.000 m³/a

ca. 600.000 m³/a

36 (davon 4 Azubi + 2 Teilzeit- und 4 geringfügig Beschäftigte)

ca. 1,3 Mio. EUR/a

ca. 42 Mio. EUR

ca. 4,9 Mio. EUR

ca. 107.200 EUR/a

ca. 9.700

Samtgemeinde

Schmutzwasserfreigefällekanal:

Abwasserdruckleitung:

Abwasserpumpwerke:

Kläranlage Oberndorf:

Abwasserhausanschlüsse:

Abwassermengen:

Land Hadeln
(für den Teil der ehem. SG Am Dobrock)

61,2 km

15 km

34

2.000 EW (Oberndorf)

3.379

299.781 m³
(davon KW Oberndorf 99.394 m³)
(Stand 2024)

Lamstedt

20,6 km

1,3 km

5

7.250 EW 

1.006

110.175 m³ 

Hemmoor

89,8 km

24,2 km

46

21.000 EW (Oberndorf)

5.016

494.409 m³ 

Schreiben Sie uns eine Nachricht:

Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Siehe Datenschutzrichtlinie…

Dienstanbieter dieser Seite ist:

Wasserwerk Wingst -KöR-

Wasserwerkstraße 30

21789 Wingst

Die komplette Zusammensetzung unseres Verbandes finden Sie hier: